am 12. Juli 97 22.00 Uhr war ich zum ersten Mal auf Sendung ("American Roots Music"). Leider ward ihr ja alle auf dem Schloßpark-Festival, in Berlin oder auf 'ner Grillparty. Macht nichts, ihr werdet hoffentlich noch mehr von mir hören!
Was ihr versäumt habt:
Gute amerikanische Rockmusik, etwas countryorientiert. Iiiii, Country!
Keine Angst, hat nichts mit dem zu tun was man hier so unter Country versteht.
In den Staaten hat sich 'ne neue Szene etabliert, die verschiedene Elemente
der traditionelleren Richtung mit Rockmusik vermischt, hier meist noch
unbekannt.
Reinhard Hollstein , diesbezüglicher
Guru in unseren Landen, hat dazu ein hervorragendes Statement abgegeben
(in Real Audio). Auch Jay Farrar von Son Volt war exklusiv für
RUM
in einem 8minütigem Interview zu hören.
Viel Spaß machte auch das Interview mit
Hazeldine
und den
Rainravens. Ist alles auf meiner
Homepage
nachzulesen oder zu hören (Real Audio). Es gab auch verschiedene Specials,
z.B. "Rein Instrumentales" mit Jerry Garcia, viel Dave Grisman, Bela Fleck
& the Flecktones, also auch jazziges ist vertreten.
Das Thema des letzten Specials hatte den Schwerpunkt Psychodelic Country
mit 'ner Menge Hippie-Stuff von den 60ern bis heute. Es gab die Fugs, die
Waco Brothers, Bongwater, Grateful Dead, Moby Grape, die Geraldine Fibbers
und noch einiges mehr. Wer die Sendungen gehört hat und dann immer
noch glaubt Country sei mit Tom Astor oder Garth Brooks gleichzusetzen,
dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Gespielt werden in meinen Sendungen vorwiegend
- noch unbekanntere Bands und Künstler/innen wie
Son Volt (Interview mit Jay Farrar), Wilco, Jayhawks, Slobberbone,
Whiskeytown, Vidalias, Blue Mountain, HaynesBoys,
Bottle Rockets, Uncle Tupelo, Supersuckers, Go To Blazes,
Hazeldine, Geraldine Fibbers, Wagon, Uncle Tupelo, Freakwater,
Chuck Prophet, Waco
Brothers, Robert Fulk u. a., die so gut wie gar nix mit dem Mainstream
Country aus Nashville
& Co. zu tun haben ("Garth Brooks, wer ist das?").
- Singer, Songwriter wie
Townes van Zandt, Robert Earl Kean, Kelly Willis, Kimmie Rhodes,
Fred Eaglesmith, Robby
Fulks, u. a.
- Bands und Musiker/innen, die schon Musikgeschichte machten
wie
The Byrds, The Band, Little Feat, Grateful Dead, Flying Burrito
Brothers, Gram Parsons, Neil Young u. a.
- Instrumentenvirtuosen wie
David Grisman, Jerry Garcia, Bela Fleck, u. a.
- Beispiele verschiedener Stilarten amerikanischer Musik wie
CowPunk, Torch&Twang, NoDepression, Insurgent Country, New
Grass, Bluegrass,
Cajun, Zydeco, TexMex, Indian u. a.
Nächster Sendetermin: Oktober 1999 von 20.00 - 22.00 Uhr
Kommende Sendetermine: Dienstag alle 4 Wochen
Letzte Playlistst oder: Was wurde bisher gesendet
Zurück zur RUM-Homepage
Ein Dank an Gerdy für die tolle Page, an Peter Wennerhold, der mich von Anfang an unterstützte, und an alle, die bereits mitmachen und mitmachen wollen.
Euer Hans
updated 15. Januar 1997